Psychologie |
Selbstverteidigung |
|
Problemlöse-Kompetenz und Deeskalation |
 |
effektivste asiatische Kampfkunst und
Verteidigungstechnik |
 |
Prävention und Protektion
Prävention:
"Iron" =
auf Deutsch "Eisen" ist ein Symbol für den Schutz den dieses
SV- Programm vermittelt
(... was mache
ich, um kritische Situationen zu vermeiden)
Protektion:
"Tiger" =
ein Symbol für Stärke, Mut, Energie, Kraft und die aktive
Verteidigung seiner Ziele, seiner Lieben, seiner Familie und der
anderen Dinge die den Menschen wichtig sind in ihrem Leben
(...
was mache ich, wenn ich trotzdem in kritische Situationen komme und
evtl. um meine Gesundheit oder um mein Leben fürchten muss)
|
Das einzigartige Grundkonzept des
SV-Programms in tabellarischer Form:
Kognitive Ebene (Wissens- und Informationsvermittlung) und
Verhaltensebene
(egal was man weiß, oder glaubt zu wissen, man MUSS
es trainieren. Denn nur angewendetes Wissen ist wirklich real in
realen Situationen) |
|
 |
Psychologie
(Verhaltenstraining) |
Yin und Yang
(Selbstverteidigung) |
Iron
Prävention
Vermittelt
werden soll: |
Die Fähigkeit gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen, zu
bewerten und zu vermeiden
Wissen um Aggressionsaus-löser, Wissen um kritische
Situationen, frühzeitiges erkennen von Gefahren-Situationen,
Deeskalation |
Die Fähigkeit die Situation bei der Bildung einer potentiellen
Gefahren-Situation von vorne herein positiver zu beeinflussen
- Körpersprache
- Verlassen der Opferrolle
- Vermeiden von "Beute"-Schemata
- Situationskontrolle
- juristische Aspekte/Notwehrrecht |
Tiger
Protektion
Vermittelt werden soll: |
Die Fähigkeit in einer gefährlichen Situation sicher aufzutreten
und durch sicheres Verhalten Schaden abzuwenden
Sicheres Verhalten und
selbstbewusstes Auftreten
in kritischen Situationen |
Die Fähigkeit sich (und andere) bei einem gewaltsamen Angriff
sicher und effizient zu verteidigen
Verteidigungstechniken aus dem Kung Fu um ein oder
mehrere Angreifer abzuwehren, zu fixieren oder außer Gefecht zu
setzen |
Das
SV-Programm
wird individuell an die Kompetenzen der
jeweiligen Teilnehmer angepasst. Da jeder Teilnehmer über besondere
Stärken und Schwächen verfügt werden diese nicht nur berücksichtigt
sondern als aktives Element in das
SV-Programm integriert.

Lizenzierte Trainer-Ausbildung nach
Absprache |

Für Deeskalations-Trainer etc.:
|
 |
Als Ergänzung zum eigenen (z. B.
sozialpädagogischen) Programm ist der Selbstverteidigungs-Teil des
Konzeptes sehr gefragt ... |
|
|